kochbuch
-
Eine vegane Bouillabaisse, die alle Erwartungen übertrifft? Sebastian Copien und Andreas Leib beweisen mit „Vegan Fine Dining“, dass höchste Küchenkunst auch pflanzlich funktioniert. 48 saisonale Rezepte und fundiertes Küchenwissen machen dieses Kochbuch zum neuen Standardwerk der gehobenen veganen Küche.
-
Beim Deutschen Kochbuchpreis 2024 wurden herausragende Kochbücher in 26 Kategorien ausgezeichnet. Die vielfältige Jury aus 55 Food-Expert:innen hat sich viele Veröffentlichungen angeschaut. Die Sieger:innen wurden am 27. November bei einer feierlichen Gala in der Hamburger Hobenköök ausgezeichnet.
-
„Greens & Grains“ ist das neueste Werk des umtriebigen Kochbuch-Duos Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt, auch bekannt als Veggielicious. Anne-Katrin Weber, Köchin und Ernährungswissenschaftlerin, ist die Autorin und Foodstylistin in diesem Duett und Wolfgang Schardt ist verantwortlich für die sehr lebendige Fotografie.
-
Dieses Jahr wurde der deutsche Kochbuchpreis im foodlab in Hamburg verliehen und Philipp Abresch hat uns zusammen mit Benjamin Cordes durch den Abend geführt. Bei über 22 Kategorien wurden wohldosiert einige Kategorien und Highlights vorgestellt und anwesenden Gewinner:innen persönlich die Urkunde überreicht. Die freudestrahlenden Gesichter der Gewinner:innen waren die schönsten Momente des Abends.
-
Die Region um den Kaukasus ist kulinarisch eine eher unbekannte. Selten finden sich Länder wie Georgien oder Aserbaidschan als Thema in einem Kochbuch. Die westliche Kochbuchwelt wird doch stark von Büchern über die mediterrane, moderne oder vegetarische Küche und von Titeln von bekannten Köchen dominiert. Mit „Kaukasis – Eine kulinarische Reise durch Georgien und Aserbaidschan“…
-
Mit dem Titel „Blaue Stunde“ *(Affiliate-Link) hat sich der Kochbuchautor Steven Paul den magischen Abendstunden gewidmet, in denen Menschen auf der ganzen Welt zusammen kommen. Tapas, Antipasti, Mezze, Ceviche & Apèro sind die Kleinigkeiten, die Leckereien, die den Abend versüßen.
-
Grillen ist oftmals ein Thema im Sommer und wenn die ersten warmen Tage im Jahr beginnen, steigen über ganz Deutschland kleine Rauchwolken auf. Es wird gegrillt.
-
[Rezensionsexemplar] Die letzten Jahre wurde der Buchmarkt massiv von Büchern der verschiedenen Länderküchen dominiert und wir wurden mit vielen tollen Rezepten aus fernen Kulturen beglückt. Im Ergebnis ist unsere Küche heute zu Hause vielfältiger geworden und in den Supermärkten gibt es eine große Auswahl an Produkten. Meine Regale, die sich unter der Last von Kochbüchern…
-
Stevan Pauls neues Buch „Meine japanische Küche“ hat nicht nur den Nerv der Zeit getroffen, sieht toll aus und hat noch bessere Rezepte, sondern war auch der Inhalt meines ersten Beitrags auf diesem Blog.
-
Mit „Jamies 5-Zutaten-Küche: Quick & Easy“ findet sich nun schon sein 20. Buch im Handel. Jamie Oliver steht für einfache und schnelle Zubereitung seiner Gerichte und dies versucht er in diesem Buch, mit dem Einsatz von nur fünf Zutaten auf die Spitze zu treiben.